Number theorists

Hans Carl Friedrich von Mangoldt

Hans Carl Friedrich von Mangoldt (1854 in Weimar– 1925 in Danzig) was a German mathematician who contributed to the solution of the prime number theorem. (Wikipedia).

Hans Carl Friedrich von Mangoldt
Video thumbnail

Der Nürnberger Prozess - Die Verteidigung (7/8) / Hauptkriegsverbrecher-Prozess

Generaloberst, Alfred Jodl, Luise Jodl, Hilfsverteidigerin, Prof. Dr. Franz Exner, Wehrmachtsführungsstab, Feldmarschall, Wilhelm Keitel, Wilhelm Bodewin Johann Gustav Keitel, Befehlshaber, Arbeitspflichtgesetz, Arthur Seyß-Inquart, Reichskommissar, Zwangsarbeit, Judenverfolgung, Deportati

From playlist Der Nürnberger Prozess - Die Verteidigung

Video thumbnail

The Life of Max Meyerhof through his correspondence - Isolde Lehnert

Scholarly Correspondences Among Orientalists during the Early and Late Modern Period as a Historical Source: A Series of Lectures. Topic: The Life of Max Meyerhof through his correspondence Speaker: Isolde Lehnert Date: March 17, 2023 Max Meyerhof, born in 1874 as the only son of a Germ

From playlist Historical Studies

Video thumbnail

Der Nürnberger Prozess - Die Verteidigung (1/8) / Hauptkriegsverbrecher-Prozess

25 Hauptverteidiger, 70 Hilfsverteidiger, 61 Zeugen, 2700 Dokumente, Fotos und eidesstattliche Erklärungen, Dr. Dix, Verteidiger, Schacht, Prof. Hermann Jahrreiß, Prof. Franz Exner, Prof. Kraus, Dr. Seidl, Rudolf Heß, Frank, Dr. Sauter, Walter Funk, Baldur von Schirach, Dr. Marx, Julius St

From playlist Der Nürnberger Prozess - Die Verteidigung

Video thumbnail

Potsdam gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

TV-Dokumentation. Ein CHRONOS Film von 1983, ausgestrahlt in der ARD. Potsdam, Havel, Kanäle, Seen, Sumpfgebiet, Bombenangriff, 14.4.1944, Bauwesen, Plattenbau, DDR, Wende, Stadtbildpflege, Stadttor, Jägertor, Brandenburger Tor, Freiheitsbeschränkung, Frühjahrsparade, Lustgarten, 1912, Ga

From playlist Bilder deutscher Städte: Chemnitz, Leipzig, Dresden u.w.

Video thumbnail

Widerstand - Kampf gegen Hitler, Teil 7: Das Ende

In dieser Dokumentation steht die Zeit nach dem Attentat vom 20. Juli 1944 im Mittelpunkt, außerdem das Kriegsende und die ersten Nachkriegsjahre. Die Prozesse gegen die Attentäter vom 20. Juli vor dem Volksgerichtshof werden mit ausführlichem Originalmaterial dokumentiert. Weitere histori

From playlist Widerstand im Nationalsozialismus - Kampf gegen Hitler

Video thumbnail

Widerstand - Kampf gegen Hitler, Teil 6: Aufstand der Offiziere

Die Wehrmacht folgt lange Zeit begeistert Hitlers Kriegspolitik. Auch nach den ersten Niederlagen im zweiten Weltkrieg können sich oppositionelle Offiziere, die sich zu einer Verschwörergruppe gegen das Hitler-Regime formieren, zunächst nicht durchsetzen. Erste Attentatspläne der Verschwö

From playlist Widerstand im Nationalsozialismus - Kampf gegen Hitler

Video thumbnail

Widerstand - Kampf gegen Hitler, Teil 5: Die Hoffnung der Demokraten

Die bürgerliche Opposition während der NS-Zeit ist Thema dieser Dokumentation. Sie formiert sich um den Leipziger Oberbürgermeister Carl Goerdeler und um Helmuth von Moltke, dem Begründer des "Kreisauer Kreises". Goerdeler versucht zunächst in seinem Bürgermeisteramt nationalsozialistisch

From playlist Widerstand im Nationalsozialismus - Kampf gegen Hitler

Video thumbnail

Dresden gestern und heute - Bilder deutscher Städte (1983)

TV-Dokumentation. Ein CHRONOS Film von 1983, ausgestrahlt in der ARD. Dresden, Friedrich August I, Friedrich August der Erste, August der Starke, Kurfürst von Sachsen, König von Polen, Barock, Bombenangriff, Georgentor, Schlossruine, Zwinger-Anlage, Orangerie, Brühlsche Terrasse, Balkon E

From playlist Bilder deutscher Städte: Chemnitz, Leipzig, Dresden u.w.

Video thumbnail

Max Liebermann - Klassiker von heute - Revolutionär von gestern

Kunst, Bildende Kunst, Maler, Malerei, Deutsche Kunst, Moderne Kunst, Pariser Platz, Brandenburger Tor, Berlin, jüdische Kaufmannsfamilie, Antonie Volkmar, Carl Steffeck, Carl Constantin Heinrich Steffeck, Karl Steffeck, Pferde-Steffek, Zeichnen, Berliner Realismus, die Gänserupferinnen, Z

From playlist Kaiser, Bürger und Genossen

Video thumbnail

Der Nürnberger Prozess - Das Urteil (2/9) / Hauptkriegsverbrecher-Prozess

Plädoyer, Robert Jackson, Beweismaterial, der historische Text der Schande und Verderbtheit der 20. Jahrhunderts, Joachim von Ribbentrop, Wilhelm Keitel, Wehrmacht, Ernst Kaltenbrunner, Großinquisitor, Terror, Gefügigkeit, Alfred Rosenberg, Vernichtung des Judentums, Julius Streicher, obsz

From playlist Der Nürnberger Prozess - Das Urteil

Video thumbnail

Geheime Reichssache - die Angeklagten des 20. Juli 1944 vor dem Volksgerichtshof

Die Prozesse gegen die Beteiligten und Mitwisser des Attentates auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 fanden vom 7. August 1944 bis in den März 1945 statt. An 9 Verhandlungstagen, zwischen dem 7. August und dem 20. Oktober 1944, wurde der Verlauf der Prozesse gefilmt. Ursprünglich für die Deut

From playlist Widerstand im Dritten Reich - tapfere Männer und ihre Taten

Video thumbnail

Wer bestimmt den Wert? – Köln – #wonachsuchstdu

So mancher Bordeaux kostet ein Vermögen – der Wein allein kann‘s nicht sein. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am Kölner Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung untersuchen, was den Wert von Gütern eigentlich ausmacht. Dieser definiert sich nicht nur über objektive Eigenschaf

From playlist Max-Planck-Deutschlandreise – #wonachsuchstdu

Video thumbnail

Gastkommentar: Kunst & Rechtsgeschichte mit Rechtshistoriker Stefan Vogenauer

Was sieht ein Rechtshistoriker in den Werken der Städel Sammlung? In diesem Gastkommentar eröffnet Stefan Vogenauer (Direktor am Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie) seine individuelle Sichtweise auf die Kunstwerke im Städel Museum. Er schaut sich Job Adriaenszoon B

From playlist Video-Empfehlungen

Video thumbnail

Widerstand - Kampf gegen Hitler, Teil 4: Zivilcourage

Thema sind Einzelpersonen und kleine Gruppen, die auf ganz verschiedene Weise, aus unterschiedlichen Gründen und mit allen möglichen Mitteln im Nationalsozialismus Widerstand leisten. So werden etwa jüdische Mitbürger versteckt, militärische Geheimnisse an die Kriegsgegner weitergegeben un

From playlist Widerstand im Nationalsozialismus - Kampf gegen Hitler

Video thumbnail

Der Nürnberger Prozess - Das Urteil (4/9) / Hauptkriegsverbrecher-Prozess

Wolfram Heinrich Friedrich Sievers, Geschäftsführer der nationalsozialistischen Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe, Anatomisches Institut, Reichsuniversität Straßburg, Skelettsammlung, Anklage für den Generalstab und der deutschen Wehrmacht, Telford Taylor, Kommissarbefehl, politis

From playlist Der Nürnberger Prozess - Das Urteil

Video thumbnail

Der 20. Juli 1944 in Paris

Diese Dokumentation schildert die Ereignisse in dem vom Deutschen Reich besetzten Paris rund um den 20.Juli 1944, dem Tag des Stauffenberg - Attentats auf Hitler. Die Verwicklungen des Oberbefehlshabers Stülpnagel mit dem deutschen Widerstand und die aktive Planung für die Zeit nach dem P

From playlist Widerstand im Dritten Reich - tapfere Männer und ihre Taten

Video thumbnail

Der Nürnberger Prozess - Die Verteidigung (6/8) / Hauptkriegsverbrecher-Prozess

assassination of hitler, Ermordung von Hitler, Robert H. Jackson, Hjalmar Schacht, Karl Dönitz, Planung und Durchführung von Angriffskriegen, Verbrechen gegen das Kriegsrecht, Reichskriegsmarine, U-Boot-Waffe, Großadmiral, Oberbefehlshaber der Kriegsmarine, Korvettenkapitän Otto Kranzbühle

From playlist Der Nürnberger Prozess - Die Verteidigung

Video thumbnail

Das Schicksal der Angehörigen der Opfer des 20. Juli 1944

Die Frauen des 20.Juli Von ihnen ist fast nie die Rede, wenn es um die Verantwortlichen des 20. Juli und den deutschen Widerstand geht: die Frauen derer, die das Attentat und den politischen Umsturz in Deutschland geplant haben. Eingeweiht in die Absichten ihrer Männer, oft die engsten Ver

From playlist Widerstand im Dritten Reich - tapfere Männer und ihre Taten

Related pages

Cartan–Hadamard theorem | Prime number theorem | Bernhard Riemann | Ernst Kummer | Mathematics | Von Mangoldt function | Prime-counting function | Riemann–von Mangoldt formula | On the Number of Primes Less Than a Given Magnitude | Karl Weierstrass